orrido

Diese besondere Schlucht mit steilen Kalkwänden, in der Tiefe ausgewaschen durch die Wasser des Rio Pelago, wird auch „Canyon der Toskana“ genannt. Der Orrido fügt sich in eine einheitliche Umgebung, geprägt von Bergen, die fast 2000 Meter Höhe erreichen. Fauna und Flora sind sehr artenreich und unberührt, was durch die Existenz des Königsadlers unterstrichen wird, [...]

Digital StillCamera

Mitten im Appenin gelegen, ist er immer als „wildes Herz“ der Garfagnana angesehen worden. Der Park wird von 3 Reservaten gebildet: Piano di Corfino, Lamarossa und l’ Orecchiella. Das Besucherzentrum ist Ausgangspunkt vieler beschilderter Wege für sichere Exkursionen zwischen Buchen, Eichen, Hainbuchen, Goldregen und Kastanien. In der sehr reichen Fauna leben Hirsche, Rehe, Marder, Wiesel, Dachse, [...]

lago di vagli_1810-09-21-06-7210

Dieser nach dem 2. Weltkrieg künstlich angelegte tiefe See spiegelt die ihn umgebende Natur in ihrem ganzen Farb- und Formenreichtum. Unter der Wasseroberfläche, für Jahre vor den Augen des Besuchers verborgen, liegt das Dörflein „Fabbriche di Careggine“, eine „Geisterstadt“, die alle 10 Jahre wieder auftaucht, wenn Wartungsarbeiten an den Fundamenten der Staumauern durchgeführt werden.

Grotta-del-Vento-5

In einer sehr malerischen Gegend der apuanischen Alpen gelegen, ist sie eine der interessantesten Höhlen Europas. Sie bietet eine große Vielfalt von Ansichten, die aus ihr ein komplettes Naturlexikon machen, welches uns Einblicke in die Strukturen der tiefen Erdschichten ermöglicht.

lucca_dall_alto-300x199

Lucca, bella e vivace citta’ situata in breve piano sulla sinistra del Serchio, tutta chiusa entro la sua caratteristica cerchia di mura vanta numerosi monumenti medievali di alto interesse . Particolarmente interessanti da vedere sono: il Duomo di S. Martino con all’interno il Monumenento funebre ad Ilaria del Carretto realizzato da Iacopo della Quercia tra il 1406 ed [...]

Puccini-259x300

La Fondazione Cassa di Risparmio di Lucca ha acquistato la Casa natale – chiusa da lungo tempo – e la sua collezione, affidando alla Fondazione Giacomo Puccini la gestione del museo. Un importante lavoro di restauro, di questo appartamento al secondo piano, dove il compositore nacque il 22 dicembre 1858 e visse gli anni della formazione musicale prima di [...]