Diese besondere Schlucht mit steilen Kalkwänden, in der Tiefe ausgewaschen durch die Wasser des Rio Pelago, wird auch „Canyon der Toskana“ genannt. Der Orrido fügt sich in eine einheitliche Umgebung, geprägt von Bergen, die fast 2000 Meter Höhe erreichen. Fauna und Flora sind sehr artenreich und unberührt, was durch die Existenz des Königsadlers unterstrichen wird, [...]
Mitten im Appenin gelegen, ist er immer als „wildes Herz“ der Garfagnana angesehen worden. Der Park wird von 3 Reservaten gebildet: Piano di Corfino, Lamarossa und l’ Orecchiella. Das Besucherzentrum ist Ausgangspunkt vieler beschilderter Wege für sichere Exkursionen zwischen Buchen, Eichen, Hainbuchen, Goldregen und Kastanien. In der sehr reichen Fauna leben Hirsche, Rehe, Marder, Wiesel, Dachse, [...]
Dieser nach dem 2. Weltkrieg künstlich angelegte tiefe See spiegelt die ihn umgebende Natur in ihrem ganzen Farb- und Formenreichtum. Unter der Wasseroberfläche, für Jahre vor den Augen des Besuchers verborgen, liegt das Dörflein „Fabbriche di Careggine“, eine „Geisterstadt“, die alle 10 Jahre wieder auftaucht, wenn Wartungsarbeiten an den Fundamenten der Staumauern durchgeführt werden.
In einer sehr malerischen Gegend der apuanischen Alpen gelegen, ist sie eine der interessantesten Höhlen Europas. Sie bietet eine große Vielfalt von Ansichten, die aus ihr ein komplettes Naturlexikon machen, welches uns Einblicke in die Strukturen der tiefen Erdschichten ermöglicht.